- Seit über 15 Jahren am Markt
Meisterschaftsrennen spitzt sich zu – Leverkusen patzt
Der 1. FC St. Pauli macht einen Big Point im Abstiegskampf, während Bayer Leverkusen zwei wichtige Punkte liegen lässt und sich damit wohl von der diesjährigen Meisterschaft verabschieden muss. Da der FC Bayern München sein Spiel gegen Heidenheim gewonnen hat und den Vorsprung nun auf acht Zähler ausbauen konnte, ist Leverkusen bei noch zwölf zu vergebenen Punkten kaum noch in der Lage, den Rekordmeister einzuholen. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis es feststeht: Bayer 04 Leverkusen wird wieder einmal zu „Vizekusen“.
Kiezkicker jubeln über Punktgewinn – Showdown gegen Bochum möglich
Ganz anders die Lage bei den Kiezkickern aus Hamburg, die sich über diesen Punktgewinn gegen den Tabellenführer besonders freuen dürften. Ähnlich wie der FC Bayern München haben sie jetzt acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Allerdings sind die nächsten drei Spiele alles andere als leicht – ein mögliches Endspiel am letzten Spieltag gegen den aktuell auf Platz 17 liegenden VfL Bochum scheint nicht ausgeschlossen. Es bleibt spannend.
Veränderungen in der Startelf St. Pauli mutig, Leverkusen mit Wirtz
Vor dem Spiel gegen Leverkusen nahm St. Pauli einige Änderungen in der Startelf vor. Zuletzt hatte man mit 2:1 gegen Holstein Kiel gewonnen und damit bereits einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht. Neu in der Startelf standen Van der Heyden, Metcalfe, Guilavogui und Boukhalfa. Irvine fehlte mit Fußproblemen, Dzwigala, Afolayan und Saad nahmen zunächst auf der Bank Platz. Bei Bayer Leverkusen gab es eine erfreuliche Rückkehr: Florian Wirtz stand wieder in der Startelf.
Leverkusen mit Anlaufschwierigkeiten – Schick trifft zur Führung
So richtig gut fanden die Leverkusener zunächst nicht in die Partie. Auch Florian Wirtz hatte Startschwierigkeiten – das wussten die Paulianer auszunutzen. Bereits in der 7. Minute wurde es erstmals gefährlich vor dem Leverkusener Tor, doch der Ball ging knapp vorbei. Kurz darauf folgte der nächste Versuch, diesmal scheiterte man an Keeper Hrádecký. Langsam wurde die Werkself dann aktiver. In der 14. Minute hatte Frimpong eine gute Chance, vergab aber. Leverkusen erhöhte nun den Druck und übernahm zunehmend das Spielgeschehen. In der 32. Minute wurden sie belohnt: Nach einer Freistoßflanke von Grimaldo ließ Boukhalfa Schick aus den Augen, der zur 1:0-Führung einköpfte.
St. Pauli bleibt dran – Boukhalfa sichert den Punkt
Mit der knappen Führung im Rücken ging es für Leverkusen in die Pause. Doch St. Pauli wollte sich nicht geschlagen geben und hielt in der zweiten Hälfte dagegen. Zunächst passierte nicht viel, die Keeper hatten wenig zu tun. Erst in der 61. Minute wurde Hrádecký wieder geprüft und parierte stark. St. Pauli wurde nun offensiver, Leverkusen hingegen fiel nicht viel ein. In der 74. Minute fiel der vermeintliche Ausgleich durch Guilavogui, doch der Treffer wurde wegen Handspiels aberkannt. Nur wenige Minuten später klappte es dann doch: In der 78. Minute traf Boukhalfa zum 1:1 und besorgte den Endstand.
Der Jubel bei den Hamburgern war groß – ein Punkt näher am Klassenerhalt und ein Ergebnis, mit dem wohl nur wenige gerechnet hatten. Als Nächstes geht es zum SV Werder Bremen. Viel fehlt nicht mehr, bis der Klassenerhalt auch rechnerisch gesichert ist. Bayer Leverkusen empfängt am kommenden Spieltag den FC Augsburg – doch die Meisterschaftsträume sind nach diesem Remis wohl endgültig geplatzt.
Warum bei uns Kaufen?
- 4,8 ★ auf Trustpilot (18.000+ Bewertungen)
- Kundenservice auf Champions-League-Niveau
- Beste Ticketauswahl und Preise
- 150% Geld-zurück-Garantie