Manchester United und Tottenham im Europa-League-Finale 2025
Wir sind der vertrauenswürdigste Sekundärmarktplatz für Fußballtickets. Die Preise werden von den Verkäufern festgelegt und können über oder unter dem Nennwert liegen.
Live Football Tickets: Zuverlässig, sicher, genießen Sie das Spiel.

Manchester United und Tottenham im Europa-League-Finale 2025


Showdown in Bilbao: Zwei englische Klubs kämpfen um den Titel

Manchester United und Tottenham Hotspur stehen im Finale der UEFA Europa League 2025. Beide Teams zeigten am Donnerstagabend in den Halbfinal-Rückspielen souveräne Leistungen. Während United Athletic Bilbao bezwang, setzte sich Tottenham bei Bodø/Glimt durch. Das rein englische Finale steigt am 21. Mai im San Mamés in Bilbao.

United übersteht frühen Schock und zerstört Bilbaos Hoffnungen

Manchester United ging mit einem komfortablen 3:0-Vorsprung aus dem Hinspiel im Gepäck ins Rückspiel im Old Trafford. Doch in einer durchwachsenen Saison – aktuell Platz 15 in der Premier League – ist nichts selbstverständlich für die Red Devils. Athletic Bilbao kam mit tausenden Fans und großer Hoffnung nach Manchester. Diese Hoffnung wurde in der 31. Minute befeuert, als Mikel Jauregizar per Traumtor aus der Distanz traf und auf 3:1 im Gesamtergebnis verkürzte.

United fand in der zweiten Hälfte zurück in die Spur: Mason Mount erzielte in der 72. Minute das 1:1 und beruhigte damit die Nerven der Fans. Danach erhöhten Casemiro und Rasmus Højlund auf 3:1, bevor Mount mit einem weiteren Weitschusstor den Schlusspunkt setzte – 4:1 im Spiel, 7:1 gesamt. Abwehrchef Matthijs de Ligt fehlte verletzungsbedingt – seine Rückkehr für das Finale wäre ein wichtiger Faktor, wenn United die durchwachsene Saison mit einem internationalen Titel retten will.

Spurs machen in Norwegen kurzen Prozess

Tottenham Hotspur, das zuletzt 2019 ein europäisches Finale erreichte, ließ gegen Bodø/Glimt nichts anbrennen. Nach dem 3:1-Hinspielerfolg zeigte das Team von Ange Postecoglou in Norwegen eine kontrollierte Vorstellung und gewann 2:0. Obwohl Bodø/Glimt viel Ballbesitz hatte, fehlte es an Durchschlagskraft gegen die stabile Defensive rund um Micky van de Ven.

Nach der Pause schlugen die Spurs eiskalt zu: Dominic Solanke nutzte einen Eckball zur Führung, kurz darauf segelte ein missglückter Flankenversuch von Pedro Porro ins lange Eck – 2:0, Entscheidung gefallen. Aktuell nur auf Rang 16 in der Premier League, bietet sich Tottenham die Chance, mit dem ersten europäischen Titel seit dem UEFA-Cup 1984 eine enttäuschende Saison zu retten.

Ein Finale, zwei große Chancen

Am 21. Mai kommt es in Bilbao zum Showdown: Manchester United gegen Tottenham Hotspur. Für United geht es nicht nur um einen Titel, sondern auch um die direkte Qualifikation für die nächste Champions League – ein Lichtblick in einer schwierigen Saison. Tottenham hingegen kann endlich wieder europäisches Edelmetall gewinnen – nach vielen Jahren der Enttäuschung.

Beide Teams haben eine Menge zu beweisen. Das Finale verspricht Spannung pur – zwischen zwei Traditionsklubs, die um Stolz, Ehre und den Platz im europäischen Rampenlicht kämpfen.

Warum bei uns buchen?


  • Kundenservice auf Champions-League-Niveau
  • 5-Sterne-Bewertung auf Trustpilot (15.000+ Bewertungen)
  • Beste Ticketauswahl und Preise
  • 150% Geld-zurück-Garantie